Werkstätten
Gemäss den Massnahmen des Bundesrats bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus ist der Zutritt für unsere Werkstätten bis auf weiteres für externe Besucherinnen und Besucher nur auf Voranmeldung möglich. In unseren Innenräumen gilt zudem Maskenpflicht.
Mit unseren 4 Werkstätten Papierwerkstatt, Elektromontagen, Kleinmontagen und der Kreativ Werkstatt bieten wir Kunden aus Wirtschaft, Handel und Gewerbe eine breite Palette an Dienstleistungen an. In den letzten Jahren haben wir uns als flexiblen und qualitätsbewussten Partner einen Namen über die Kantongrenze erarbeitet.
Die Geschützten Arbeitsplätze (GAP) bieten Menschen mit einer kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung eine geregelte Tagesstruktur und Arbeitsangebote mit unterschiedlichen Anforderungen. Durch entsprechende Unterstützung der Klientinnen und Klienten soll die vorhandene Arbeitsfähigkeit erhalten oder bei Bedarf auch weiterentwickelt werden, z. B. zur Vorbereitung für die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Die Klientinnen und Klienten am geschützten Arbeitsplatz werden von ausgebildeten Fachpersonen betreut welche sich laufend mit Zusatzausbildungen im agogischen Bereich weiterbilden
Die vielseitigen Angebote ermöglichen einen Arbeitseinsatz nach Interesse und Fähigkeiten in der Stiftung FARO.
Eine unserer Stärken ist die Individualität. Wir können durch unsere Flexibilität auf die jeweiligen Kundenwünsche eingehen und individuelle Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.
Für weitere Informationen und Anfragen