Aktuelles
FARO-Produkte mit einer persönlichen Botschaft
Ob Banderolen, Anhänger, individualisierte Karten, Kissen oder weitere Produkte – wir versehen Ihrem Geschenk eine persönliche Note und versenden es an die Wunschadresse.
Lassen Sie den Empfänger wissen, dass das Geschenk von Ihnen kommt.
https://shop.stiftung-faro.ch/content/7-personalisierte-geschenke
Kaderforum
Zweimal pro Jahr tauscht sich das gesamte Kader der Stiftung FARO am Kaderforum über aktuelle Themen aus.
Am 10.05.2023 fand wieder ein solches Kaderforum mit 28 Teilnehmenden statt. Unter anderem stand die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz im Vordergrund. Die Kadermitarbeitenden wurden dabei informiert und geschult und bringen die Themen nun in ihren Bereichen ein.
Der Anlass war sehr gelungen und regte zu wertvollen Diskussionen an. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmende!
Bike to work challenge 2023 - wir sind mit dabei!
Auch in diesem Mai heisst es für uns wieder Helm auf und in die Pedale treten!
Wieso machen wir mit?
Dank Bike to Work fördern wir unsere Gesundheit und den Teamgeist, wir nutzen umweltfreundliche Verkehrsmittel und – nicht zu vergessen – wir können Preise im Wert von CHF 130'000 gewinnen.
Sind Sie auch bei der Challenge 2023 dabei?
Bald ist Ostern
Wollen Sie Kinderaugen zum Strahlen bringen? Oder suchen Sie noch eine passende Oster-Überraschung für Ihre Mitarbeitenden?
Besuchen Sie jetzt unseren Shop. Hoppeli und seine Freunde warten auf Sie: shop.stiftung-faro.ch
Gemeinsam klettern
Seit September 2020 wird in unserem Wohnzentrum Spitzmatt, genauer gesagt in der Kletter- und Boulderhalle «Blockchäfer» des SAC Sektion Brugg, geklettert. Es wurde ein Angebot geschaffen, das auch für Familien, Kinder und Menschen mit Beeinträchtigung geeignet ist. Der «Blockchäfer» wird nicht nur von externen Kletterern, sondern auch von unseren schwindelfreien Bewohnerinnen und Bewohnern rege genutzt.
Nach einer ersten Einführung im Jahr 2021 findet nun regelmässig am Montag-Nachmittag ein internes Klettertraining statt. Die Teilnehmenden sind begeistert und freuen sich auf die Trainings.
Kennen Sie den «Blockchäfer» schon?
Projekt Baumglück
«Wer die besten Früchte ernten will, muss auf den Baum steigen. Wem die verbeulten genügen, der wartet darauf, dass sie herunterfallen.» - Emil Oesch
Wir warten sehr gerne auf die heruntergefallenen Früchte und helfen sogar noch nach!
Im letzten Herbst sammelten wir im Jurapark Aargau im Rahmen des Projekts Baumglück Birnen und Äpfel. Diese wurden nun zu Süssmost sowie Apfel- und Birnenaufstrich verarbeitet.
Schon probiert?
https://shop.jurapark-aargau.ch/31-baumglueck
FARO Bildungsraum
Wir stärken mit aktuellem Fachwissen, Respekt und Teamgeist unser tägliches Engagement.
Das nötige Fachwissen schulen wir u.a. auch intern. Unser aktuelles Kursprogramm, der FARO Bildungsraum, bietet spannende Angebote. Auch für externe Interessierte stehen einige Kurse offen, beachten Sie die Kennzeichnung unter Zielgruppe.
Wir wünschen viel Spass beim Durchstöbern:
Weihnachtsgruss
Jedes Jahr in der Adventszeit versenden wir unsere selbstgestalteten Weihnachtskarten an unsere Klientinnen und Klienten, Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden.
In diesem Jahr zeigte das Motiv auf unserer Weihnachtskarte das verschneite Wohnzentrum Spitzmatt. Die Karte wurde von einer Klientin der Stiftung FARO gezeichnet.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten wunderschöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!